Kernobst

An der Niederelbe wird auf etwa 9150 Hektar Baumobst produziert. Den grössten Anteil daran hat der Apfel mit 89,5%. Der Flächenanteil der Birne liegt bei 3,2%.

Das Beratungsangebot der Kernobstberater umfasst alle Phasen des Obstbaus von der Standort- und Pflanzenwahl über Baumschnitt, Wachstumsregulierung und Pflanzenschutz bis zur Lagerung und zum Verkauf. Darüber hinaus haben sie fundierte Kenntnisse der Betriebswirtschaft und der Sozialökonomie, sie können also auch bei Entscheidungen zu Investitionen und Betriebsentwicklung helfen.

Die Berater brauchen das Vertrauen der Betriebsleiter und müssen deshalb ständig auf dem allerneuesten Informationsstand sein. Eine ständige Weiterbildung ist notwendig, ebenso wie regelmäßige Abstimmungsgespräche mit den Kollegen und den Versuchsabteilungen.


Maike Steffens

Maike Steffens

Leiterin des Beratungsteams Baumobst
Kernobstberaterin II. Meile
maike.steffens@esteburg.de


Andreas Hahn

Andreas Hahn

Leiter des Beratungsteams Baumobst
Kernobstberater I. Meile und Kehdingen
andreas.hahn@esteburg.de


Jan-Henrik Wiebusch

Jan-Henrik Wiebusch

Kernobstberater Geest, Schleswig-Holstein und östliche Bundesländer
jan-henrik.wiebusch@esteburg.de


Jakob Turnsek

Jakob Turnsek

Kernobstberater III. Meile und Winsen
jakob.turnsek@esteburg.de


Lea Rosenkranz

Lea Rosenkranz

Berateranwärterin
Biodiversitätsprojekt
lea.rosenkranz@esteburg.de