Veranstaltungen
Wintersprechtage Kernobst 2024 an der Niederelbe / online
Mittwoch, 24.01.2024
- Dienstag,26.03.2024
(zur Anmeldung: hier)
Mi 24.01. 08:00 Wintersprechtag Kernobst mit ALVO/ Sachkunde Fortb., ESTEBURG
Mi 24.01. 15:00 Wintersprechtag Kernobst mit ALVO/ Sachkunde Fortb., ESTEBURG
Do 25.01. 13:00 Wintersprechtag Kernobst mit ALVO/ Sachkunde Fortb., Hollern
Mo 29.01. 15:00 Wintersprechtag Kernobst mit ALVO/ Sachkunde Fortb., online
Di 30.01. 13:00 Wintersprechtag Kernobst mit ALVO/ Sachkunde Fortb., Wischhafen
Mi 31.01. 08:00 Wintersprechtag Kernobst mit ALVO/ Sachkunde Fortb., online
Di 26.03. 08:00 ALVO/ Sachkunde Fortb. auf Polnisch, ESTEBURG / online
Di 26.03. 13:00 ALVO/ Sachkunde Fortb. (Inhalt wie WST), ESTEBURG / online
Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung möglich.
Für die Online-Termine wird der Einwahllink kurz vor der Veranstaltung versendet.
Folgendes ist für die jährlich stattfindenden Wintersprechtage Kernobst mit angeschlossener ALVO-/ Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung zu beachten:
Nach der aktuellen „Altes Land Pflanzenschutz-Verordnung“ (ALVO) ist für alle Anwender von Pflanzenschutzmitteln im Sondergebiet des Alten Landes die Teilnahme an einer Fortbildung pro Kalenderjahr erforderlich. Die Fortbildung im Rahmen der Wintersprechtage im Januar gilt somit als Fortbildung für das Jahr 2023.
Die jährliche Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen zum Sondergebiet gilt auch als Nachweis zur Fortbildung für die Sachkunde, der nach Pflanzenschutzgesetz einmal alle drei Jahre für jeden Anwender von Pflanzenschutzmitteln erforderlich ist.
Für eine Bescheinigung zur ALVO und nach der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung -ausgestellt durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen- ist die Teilnahme von 2 Stunden notwendig.
Diese Veranstaltung wird von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen durchgeführt und ist auch für Nichtmitglieder des OVR zugänglich.
(zur Anmeldung: hier)