Archiv

Titel:
ClimaFruit – Internationales Beerenobst-Projekt beendet
Autoren:
Dr. Karsten Klopp, Dr. Rudolf Faby, Ursula Binnewies
Beschreibung:

Auf der ESTEBURG fand am 18. und 19. September 2013 das Abschlusstreffen des EU-Beerenobstprojektes ClimaFruit statt. Das Projekt konzentrierte sich auf die Strauchbeerenobstarten Schwarze Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Seit 2009 haben in dem Projekt Wissenschaftler aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Schottland und Deutschland zusammengearbeitet. Das Budget des INTERREG IVB-Projektes der Europäischen Union für die Nordseeregion belief sich auf einen Gesamtetat von 6,1 Mio. Euro bei einer Finanzierung von 50% durch die nationalen Partner und zu 50% durch den Europäischen regionalen Entwicklungsfond ERDF. Obwohl Norwegen nicht Mitglied der EU ist, gehört Norwegen mit einem reduzierten ERDF-Fördersatz zur NSR-North Sea Region des INTERREG-Programmes und so waren auch bei ClimaFruit zwei norwegische Institute beteiligt. Deutschland wurde durch die Obstbauversuchsanstalt Jork der Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit ihrer Beerenobst-Versuchsstation Vechta-Langförden vertreten.

Schlagworte:


Erschienen:
2013
Seite:
360-361